Vertriebsberatung (B2B) für Existenzgründer und Start-Ups

Warum brauchen Start-ups überhaupt eine Vertriebsberatung?

  • Das größte Problem

    Existenzgründer können sich häufig noch keinen externen Vertrieb oder eigene Vertriebsmitarbeiter leisten. Es werden freie Tage geplant, in denen Akquise durchgeführt werden soll. Effektiv werden dann einige wenige (ineffiziente) Telefonate geführt und sich gewundert, warum kein Termin dadurch entstanden ist. 

  • > Daraus resultiert

    Für das Jahr 2019 gab jedes fünfte Start-Up an, innerhalb des ersten Geschäftsjahres entweder liquidiert oder Insolvenz anmelden zu müssen. (Vgl. 1) Dieses bedenkliche Phänomen hat diverse und komplexe Hintergründe und lässt sich nicht ursächlich auf einen Umstand zurückführen.


    Jedoch steht im Bericht auch, dass 55% der Start Ups angaben, dass sie Herausforderungen bei der Kundengewinnung bzw. im Vertrieb haben. Dieser Trend wurde auch in den Jahren davor als größte Problemstellung benannt. (Vgl. 2)


    1 Vgl. Deutscher Startup Monitor 2019, S. 34 LINK 

    2 Vgl. Deutscher Startup Monitor 2019, S. 53 LINK

Wie helfen die Vertriebspaten?

  1. Wir segmentieren gemeinsam den Zielmarkt und stellen Kontaktlisten zusammen
  2. Wir bringen den Gründern das 1x1 der Telefonakquise bei
  3. Wir legen gemeinsam die Termine
  4. Wir unterstützen bei den ersten Produktpräsentationen
  5. Wir machen gemeinsam das „Closing“ zum ersten Vertragsabschluss

Wir bieten extra günstige Start-Up-Konditionen an. Kontaktieren Sie uns einfach unverbindlich und wir besprechen die individuelle Unterstützungsleistung sowie den fairen Preis!